Polyvagal-Zertifikatskurs | Start FRÜHJAHR 2026

Sicherheit. Verbindung. Menschlichkeit.

Der einzige vom Entwickler Prof. Dr. Stephen Porges offiziell lizenzierte Kurs im deutschsprachigen Raum.

Vertiefe in 6 Monaten dein Verständnis der Polyvagal-Theorie und erfahre, wie du sie gezielt in Therapie, Pädagogik, Beratung oder Führung einfließen lässt – fundiert, praxisnah und mit internationalem Zertifikat.

➡️ Live-Unterricht & Praxisgruppen auf Deutsch
➡️ Dozent:innen-Team u. a. mit Dr. Stephen Porges, Deb Dana, Dr. Arielle Schwartz (mit Simultanübersetzung)
➡️ Zertifikat des US-amerikanischen Polyvagal Institute

Da unser Kurs schnell ausgebucht ist, lohnt sich die Warteliste doppelt: Trag dich jetzt ein und verpasse nicht den Start der nächsten Buchungsrunde – inklusive möglicher Frühbucher-Boni.

Hier für die Warteliste anmelden!

Dr. Stephen Porges und ein Team aus internationalen und deutschsprachigen Expert:innen vermitteln in diesem Kurs ihr tiefgehendes Wissen zur Polyvagal-Theorie.

Du erhältst Einblicke in aktuelle neurobiologische Forschung – und lernst, wie du dieses Wissen direkt und wirksam in deiner Arbeit mit Menschen einsetzen kannst.

Ein einzigartiger Kurs, der Wissenschaft, Praxis und Menschlichkeit verbindet.

Die Polyvagal-Theorie verändert alles

Viele Reaktionen, die uns im Alltag oder in der professionellen Begleitung begegnen – wie Rückzug, Erstarren oder Überwältigung – wirken auf den ersten Blick irrational. 

Doch laut der Polyvagal-Theorie sind sie biologisch sinnvoll: automatische Schutzstrategien unseres autonomen Nervensystems.

Der Polyvagal-Theorie Zertifikatskurs vertieft genau dieses Verständnis – und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du es für deine berufliche Praxis nutzen kannst:

Wie lässt sich Stress im Nervensystem früh erkennen und begleiten?
Wie kannst du mit deinem eigenen Zustand Sicherheit vermitteln?
Was braucht es, um echte Verbindung und Veränderung möglich zu machen?

Mit einer klaren Struktur, erfahrungsbasierten Wissen und der Expertise von weltweit führenden Stimmen wie Prof. Dr. Stephen Porges, Deb Dana und Dr. Arielle Schwartz gibt dir dieser Kurs Werkzeuge an die Hand, um das Verhalten tiefer zu verstehen – und deine Patient:innen, Klient:innen oder Kund:innen gezielter und sicherer zu begleiten

Eine neue Basis deiner Arbeit

Du erkennst Reaktionen nicht mehr nur als „Verhalten“, sondern verstehst die dahinter liegenden physiologischen Muster – und kannst gezielt begleiten.Du lernst, wie du deine eigene Regulation stärkst – um präsenter, klarer und wirksamer mit Menschen zu arbeiten.

Du entwickelst ein feines Gespür für das Zusammenspiel von Nervensystem, Beziehung und innerer Sicherheit – in Therapie, Beratung, Führung oder Pädagogik.

Du bekommst Zugang zu internationalem Wissen, praxisnah erklärt und direkt anwendbar – mit dem einzigen offiziellen Zertifikat des Polyvagal Institute im deutschsprachigen Raum.

Genau das brauche ich!
Brief

Ein Brief von Dr. Porges

Seit seiner Gründung im Jahr 2020 vermittelt und lehrt das Polyvagal Institute USA die Grundlagen der Polyvagal-Theorie und ihre Anwendung im privaten und beruflichen Umfeld. Durch zahlreiche Buchveröffentlichungen, Webinare, Live-Veranstaltungen und Kurse hat das PVI meine Arbeit und Forschung Lernenden und Praktikern auf der ganzen Welt nahegebracht.
Wir freuen uns und sind stolz, Ihnen unseren Polyvagal-Zertifikatskurs vorstellen und anbieten zu können: Sicherheit, Verbindung und unsere menschliche Erfahrung.

Im Gegensatz zu anderen Kursen werden in diesem umfassenden Kurs zur Polyvagal-Theorie die wichtigsten Prinzipien durch interaktive Vorträge, Verkörperungsübungen und multidisziplinäre Diskussionen erkundet.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gemeinschaft der Lernenden willkommen zu heißen.

Dr. Stephen W. Porges

Entwickler der Polyvagal-Theorie und Mitbegründer des Polyvagal-Instituts

Deine Erfahrung im Zertifikatskurs

Das Polyvagal Institute (USA) und die Polyvagal Akademie (DACH) bieten gemeinsam eine richtungsweisende Fortbildung an, die Theorie und Praxis der Polyvagal-Theorie auf einzigartige Weise verbindet.

Über 6 Monate hinweg baust du fundiertes Wissen auf – wissenschaftlich, interdisziplinär und traumasensibel vermittelt.

Du bekommst Klarheit über zentrale Fachbegriffe und lernst, sie gezielt in deiner Arbeit anzuwenden.

In Live-Sessions, Übungsgruppen und begleitenden Materialien erforschst du die Theorie im eigenen Erleben – und kannst sie in Therapie, Pädagogik, Coaching oder Führungspraxis integrieren.

Du wirst Teil einer Community von Menschen, die wie du sicher begleiten und ein neues Verständnis für Verhalten, Verbindung und Heilung etablieren wollen.

Was andere sagen

“Nachdem ich letzte Woche den Zertifikatskurs erfolgreich abgeschlossen und euch auf diesem Wege um die Zusendung des Zertifikates bitten möchte, will ich die Gelegenheit auch nutzen, um euch DANKE zu sagen.

Die Zusatzvorträge von den deutschsprachigen Referenten waren noch einmal eine unglaubliche Bereicherung.

Auch das Ausarbeiten der Quizfragen fand ich ganz großartig. Das war noch zusätzlich klärend.

Alles in allem war es dann ein Leichtes, die Prüfung zu meistern. Ich fühle mich so bereichert durch das neue Wissen, dass ich bereits fassen konnte. Ich werde die Vorträge noch einige Male durchhören und sicher noch weiteres Wissen mitnehmen, d.h. ich bin mit dem Lernen dieser Inhalte noch lange nicht fertig 😉

Für euer Engagement, euer Bemühen und eure Geduld möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ihr seid auf unsere Anliegen immer eingegangen. Ich bin richtig froh, auf euch aufmerksam geworden zu sein und freue mich, weiterhin verbunden zu bleiben. Alles Liebe für euch!!”

– Elisabeth

Den Kurs fand ich sehr gut und spannend. Ist bereits weiterempfohlen :-)”

– Monika

“Es ist mir ein großes Anliegen, mich noch einmal ganz herzlich bei dir und deinem Team für diese wunderbare Reise zu bedanken.

Ich konnte so viel Wertvolles für mich und meine Praxis mitnehmen und es sind unglaublich wertvolle Kontakte mit einigen Mitreisenden entstanden. 

Mit Freude im Herzen bin ich ein Teil eurer Gemeinschaft – ihr seid toll!”

– Ines

“Vielen herzlichen Dank für diese Ausbildung!! 

Ich fühle mich so gut aufgestellt und möchte das Wissen nutzen, um die Arbeit mit Trauernden und hier vor allem mit trauernden Kindern zu erweitern. Hier gibt es noch so viel Bedarf und ich hoffe sehr, dass gerade mit dem Wissen um die PVT und das Nervensystem hier noch viel mehr möglich ist.”

– Daniel

“Als Teilnehmerin des Polyvagal-Zertifikatskurses ist es mir heute ein großes Herzensanliegen einmal ganz explizit DANKE zu sagen.

Ich bin berührt und beeindruckt von der wunderbaren und feinen Arbeit, die ihr in der Akademie alle leistet, von den inspirierenden und wertvollen Inhalten der Fortbildung und den Künsten, welche die DolmetscherInnen vollbringen.

Danke euch allen so sehr – euer Wirken verändert tatsächlich die Welt!”

– Ines

Kursübersicht - Polyvagal-Zertifikatskurs

Modul 0 – Donnerstag, Termin festlegen

18:00 – 19:00: Sonja Heinrich und Ewelina Ziolek
Willkommen und Kennenlernen 
- sowie praktische Einführung in die Kursplattform. Die Sitzung wird aufgezeichnet und ist nicht obligatorisch.

Modul 1 – Donnerstag, 02.10.2025

Unser autonomes Nervensystem
17:30 – 19:00 Uhr: Deutschsprachige:r Trainer:in
19:30 – 20:30 Uhr: Mel Pohl (PVI)

Modul 2 – Donnerstag, 16.10.2025

Hierarchie – Unsere physiologischen Zustände
17:30 – 19:00 Uhr: Deutschsprachige:r Trainer:in
19:30 – 20:30 Uhr: Michael Allison (PVI)

Modul 3 – Donnerstag, 06.11.2025

Neurozeption – Unser Überwachungssystem für Signale der Sicherheit und Bedrohung
17:30 – 19:00 Uhr: Deutschsprachige:r Trainer:in
19:30 – 20:30 Uhr: Tracy Stackhouse (PVI)

Modul 4 – Donnerstag, 20.11.2025

Koregulation und Sicherheit in Beziehungen: Biologische, kulturelle und gesellschaftliche Implikationen
17:30 – 19:00 Uhr: Deutschsprachige:r Trainer:in
19:30 – 20:30 Uhr: Niloufer Merchant (PVI)
Plus: Aufzeichnungen des Unterrichts aus USA und Live Q&A aus der 1. Gruppe des Kurses mit Deb Dana

Modul 5 – Donnerstag, 11.12.2025

Interozeption – Auf den eigenen Körper hören
17:30 – 19:00 Uhr: Deutschsprachige:r Trainer:in
19:30 – 20:30 Uhr: Jan Winhall (PVI)

Modul 6 – Donnerstag, 08.01.2026

Polyvagal-Theorie, Bewegung und Regulation: Ein körperorientierter Weg zur Traumaverarbeitung
17:30 – 19:00 Uhr: Dr. Silvia Zanotta
19:30 – 20:30 Uhr: Arielle Schwartz (PVI)

Modul 7 – Donnerstag, 22.01.2026

Gemeinschaftserleben als Medizin
17:30 – 19:00 Uhr: Deutschsprachige:r Trainer:in
19:30 – 20:30 Uhr: Niki Elliott (PVI)

Modul 8 – Donnerstag, 05.02.2026

Polyvagal-Theorie und zwischenmenschliche Beziehungen
17:30 – 19:00 Uhr: Deutschsprachige:r Trainer:in
19:30 – 20:30 Uhr: George Thompson (PVI)

Modul 9 – Donnerstag, 19.02.2026

Die Kunst des Erkundens und der polyvagalen Praxis
17:30 – 19:00 Uhr: Deutschsprachige:r Trainer:in
19:30 – 20:30 Uhr: Amber Gray (PVI)

Darüber hinaus: Zwei Live-Diskussionsrunden mit Dr. Porges, einem Überraschungsgast und vier Praxis-Gruppensitzungen.      

1. Live-Diskussionsrunde mit Special Guest:
Donnerstag, 18.12.2025 (19:30 – 20:30)
2. Live-Diskussionsrunde mit Dr. Porges:
Donnerstag, 05.03.2026 (19:30 – 20:30)

Die Live-Kurstreffen werden ergänzt durch monatliche Treffen mit Ihrer Kleingruppe im sogenannten “Practice Pod“ – und durch einen persönlichen Gruppen-Bereich auf Ihrer Kursplattform, um sich dort mit anderen Lernenden verbinden und austauschen zu können.

Die genauen Termine für die vier Praxis-Gruppensitzungen werden nach der Anmeldung bekannt gegeben. Alle Live-Sitzungen mit US-Dozenten werden simultan ins Deutsche übersetzt.

etwas Besonderes

Der Polyvagal-Zertifikatskurs

Wir glauben, dass dieser Kurs etwas Besonderes ist. Wirklich besonders. Hier sind ein paar Gründe dafür:

Dr. porges

Live-Diskussionen mit Dr. Stephen Porges, dem Entwickler der Polyvagal-Theorie und Gründer des Polyvagal-Instituts.

Live-Unterricht

Live-Workshops ergänzt mit aufgezeichneten Anleitungen und insgesamt über 50 Stunden Kurszeit bieten Ihnen Praxisübungen, Gespräch und Kontakt, so dass Sie in Präsenz lernen können.

Das PVI/PVA-Flaggschiff

Dies ist der umfassendste Kurs, den das Polyvagal Institut USA in Zusammenarbeit mit der Polyvagal Akademie jemals zum Thema Polyvagal-Theorie angeboten hat –
der Kurs, auf den Sie gewartet haben!

Praxis-Gruppen

Tauschen Sie sich während der Kursdauer
in monatlichen Praxis-Pods mit anderen Lernenden aus.

Mehrsprachig

Dieser Kurs wird gemeinsam auch mit anderen europäischen Partnerorganisationen in mehreren Sprachen angeboten werden.

Zertifikat

Erwerben Sie ein Zertifikat des Polyvagal-Instituts USA –
der primären Quelle für alles Lernen über die Polyvagal-Theorie.

Zitat

"Es ist unser biologischer Imperativ, mit anderen verbunden zu sein. Der Mensch kann sich ohne Verbindung nicht entfalten“.

Dr. Stephen Porges, Entwickler der Polyvagal-Theorie


In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Verständnis des menschlichen Nervensystems und der Rolle, die der Vagusnerv bei der Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen und Stressfaktoren spielt. Von der Koregulation bis zur Selbstregulierung lernen Sie die Wissenschaft hinter ‹Gemeinschaft und Verbindung› kennen und erfahren, wie Gefühle von Sicherheit und Vertrauen unsere sozialen Interaktionen und unsere Resilienz beeinflussen, so dass wir wachsen und aufblühen können.

Warum du den Polyvagal-Zertifikatskurs nicht verpassen solltest…

🎓 Der einzige vom Entwickler Prof. Dr. Stephen Porges offiziell lizenzierte Zertifikatskurs im deutschsprachigen Raum.

Du lernst von den führenden internationalen Expert:innen der Polyvagal-Theorie – Dr. Stephen Porges, Deb Dana, Dr. Arielle Schwartz und weiteren renommierten Stimmen aus Neurowissenschaften, Therapie und Gesundheitswesen.

📚 Bücher können Wissen vermitteln – aber dieser Kurs verändert deine Praxis.
Du verstehst nicht nur die Theorie, sondern erlebst sie im eigenen Nervensystem und setzt sie Schritt für Schritt in deinem beruflichen Alltag um.

Für alle, die mit Menschen arbeiten – und tiefer begleiten wollen.

Da unser Kurs schnell ausgebucht ist, lohnt sich die Warteliste doppelt: Trag dich jetzt ein und verpasse nicht den Start der nächsten Buchungsrunde – inklusive möglicher Frühbucher-Boni.

Hier für die Warteliste anmelden!

Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Plätze begrenzt – sichere dir frühzeitig deinen Zugang zum offiziellen Zertifikatskurs.

Du bist im Zertifikatskurs genau richtig, wenn …

Tiefe statt Technik:

du mit Menschen arbeitest – in Therapie, Pädagogik, Beratung, Lehrkraft, Coaching oder Führung – und deine Begleitung auf ein neues Fundament stellen willst.

Kommunikation, die wirkt:

du spürst, dass nachhaltige Veränderung nicht allein durch Methoden entsteht, sondern durch echte Verbindung – und du bereit bist, genau hier anzusetzen.

Beziehungen aktiv gestalten:

du Ärztin, Psychologe oder Physiotherapeutin mit eigener Praxis bist und dein Wissen wissenschaftlich fundiert vertiefen möchtest.

Kommunikation, die wirkt:

du nicht nur verstehen, sondern umsetzen willst – mit einem 6-monatigen Programm, das dir Theorie und Praxis an die Hand gibt, um gezielt zu begleiten.

Wenn du Menschen professionell begleitest, reicht ein Buch lesen allein nicht. Dieser Kurs gibt dir das Wissen, das du brauchst – und die Struktur, um es wirksam in die Praxis zu bringen.

JETZT KURSPLATZ FÜR FRÜHJAHR 2026 SICHERN!

Hier für die Warteliste anmelden!

Deine Arbeit verdient mehr als Tools – sie braucht echtes Verständnis.

Wie dich der Zertifikatskurs in deiner beruflichen Praxis stärkt

Kommunikation, die wirkt:

Du erkennst schneller, was wirklich hinter Verhalten steckt – und kannst gezielter begleiten: ob in Therapie, Schule, Beratung oder Führung.

Kommunikation, die wirkt:

Du reagierst sicherer und klarer in schwierigen Situationen, weil du verstehst, was im Nervensystem deines Gegenübers – und in deinem eigenen – passiert.

Kommunikation, die wirkt:

Du gestaltest aktiv ein Klima von Vertrauen und Sicherheit, in dem sich echte Veränderung entfalten kann – für deine Klient:innen, Patient:innen oder Schüler:innen.

Kommunikation, die wirkt:

Du entwickelst ein neues, tiefes Verständnis für menschliche Reaktionen – und lernst, wie du auch mit Widerstand oder Rückzug professionell und feinfühlig umgehst.

Kommunikation, die wirkt:

Du integrierst neurobiologisches Wissen in deinen Arbeitsalltag – fundiert, anwendbar und auf dem neuesten Stand der Forschung.

Kommunikation, die wirkt:

Du erhältst das offizielle Zertifikat des Polyvagal Institute USA – und positionierst dich sichtbar als Fachkraft mit fundierter Expertise im Bereich Nervensystem, Sicherheit und Verbindung.

Dieser Kurs gibt dir mehr als Wissen: Er verändert, wie du begleitest. Und wie du dich dabei fühlst.

Wie du die Polyvagal-Theorie gezielt in deine Arbeit integrierst – und selbst klarer, sicherer und wirksamer begleitest

Du arbeitest mit Menschen – in Therapie, Beratung, Pädagogik oder Führung – und willst verstehen, was Verhalten wirklich beeinflusst?

Der Polyvagal-Zertifikatskurs gibt dir ein tiefgreifendes Verständnis für das Zusammenspiel von Nervensystem, Emotionen und Beziehung – und zeigt dir, wie du dieses Wissen gezielt und praxisnah in deine Arbeit einfließen lässt.

In 6 Monaten baust du ein fundiertes, praxisnahes Verständnis der Polyvagal-Theorie auf – und integrierst es gezielt in deine Arbeit mit Klient:innen, Patient:innen oder Schüler:innen.

Für alle, die menschliches Verhalten wirklich verstehen – und Beziehung sicher, klar und wirksam gestalten wollen.

🗓 Start: FRÜHJAHR 2026 | Nur 60 Plätze verfügbar

Sichere dir jetzt einen der limitierten Plätze – und begleite Menschen mit mehr Tiefe, Klarheit und neurobiologischem Verständnis.