
Quantum Way präsentiert
VERKÖRPERTER SCHRECKEN – BESSEL VAN DER KOLK IN PARIS
Mit Bessel van der Kolk,Licia Skyund Begleitung von AjoiA
EIN EINZIGARTIGES EVENT LIVE ÜBERTRAGEN AUS PARISam 16. & 17. September 2025
Aus dem Théâtre Le Trianon (Paris) als Livestream-Übertragung
Transformieren Sie Ihre Sichtweise und Ihr Wissen über Trauma.
Mit dem Bestseller Autor des Buches Verkörperter Schrecken – über 6 Millionen verkaufte Exeplare weltweit.

Zwei außergewöhnliche Tage mit Bessel van der Kolk und Licia Sky.
Treffen Sie Dr. Bessel van der Kolk, einer der führenden Fachpersonen in der Traumaforschung und Autor des Bestsellers „The Body Keeps the Score“ (Verkörperter Schrecken), sowie Licia Sky, Mitbegründerin der Trauma Research Foundation, und erleben Sie die Kraft der polyvagalen Musik von AjoiA.
An zwei intensiven Tagen, an denen Theorie, Neurowissenschaften, klinische Fälle und praktische Übungen kombiniert werden, tauchen Sie tief in die Mechanismen von Traumata ein und entdecken konkrete Wege, um Traumaheilung zu fördern.
ÜBER DAS PROGRAM
Die Auswirkungen von Traumata auf das Gehirn und die Entwicklung verstehen
Eingehende Analyse der Symptome und Mechanismen von Traumata
Innovative therapeutische Ansätze entdecken
Werkzeuge zur Förderung von Integration und Sicherheit erlernen
Experimentieren mit Bewegungen zur Linderung posttraumatischer Belastungsstörungen
Experimente mit regulierenden Klanglandschaften (mit AjoiA).
Fallstudien, Praxisübungen und konkrete Strategien werden diese beiden Tage prägen und Ihnen eine umfassende und praktische Sichtweise auf Trauma und dessen Behandlung vermitteln. AjoiA rundet dieses Paket ab, indem sie Ihnen dank ihrer „Klanglandschaften“ Momente der emotionalen Regulierung bieten, die Ihnen helfen, Ihr Nervensystem zu regulieren, um das Gelernte besser zu integrieren.
Erleben Sie diese besonderen Momente: Bessel van der Kolk und Licia Sky teilen gemeinsam auf der Bühne ihre Weisheit und ihr Wissen über Traumata.

„Wir haben festgestellt, dass es zwar sehr sinnvoll ist, Traumaopfern dabei zu helfen, Worte zu finden, um zu beschreiben, was ihnen widerfahren ist, aber in der Regel reicht das nicht aus. Das Erzählen der Geschichte verändert nicht unbedingt die autonomen körperlichen und hormonellen Reaktionen des Körpers, der weiterhin in höchster Alarmbereitschaft ist und jederzeit auf einen Angriff oder eine Verletzung vorbereitet ist. Damit eine echte Veränderung stattfinden kann, muss der Körper lernen, dass die Gefahr vorüber ist, und in der Realität der Gegenwart leben.“ Verkörperter Schrecken, Bessel van der Kolk.
Einzigartige Einblicke in das Verständnis von Traumata und posttraumatischen Belastungsstörungen
Trauma beeinträchtigt alles: unsere Fähigkeit, Freude zu empfinden, Bindungen einzugehen, uns sicher zu fühlen und Vertrauen zu haben. Es hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung des Gehirns, der Psyche und unserer Beziehung zu uns selbst.
Um zu heilen, reicht es nicht aus, nur zu sprechen: Man muss lernen, seine Emotionen in Sicherheit zu erleben, sein Nervensystem zu regulieren, (wieder) Vertrauen zu fassen und (wieder) eine Verbindung zu seinem Körper herzustellen, damit man (wieder) voll und ganz in der Gegenwart leben kann.
An diesen zwei außergewöhnlichen Tagen wird der weltbekannte Psychiater und Forscher Dr. Bessel van der Kolk auf über 40 Jahre klinische Erfahrung und das Wissen seines bahnbrechenden Buchs „Verkörperter Schrecken“ zurückgreifen, um die neurobiologischen Auswirkungen psychologischer Traumata zu untersuchen und eine Reihe innovativer Therapieansätze auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse vorzustellen.
Gemeinsam mit Licia Sky, Mitbegründerin der Trauma Research Foundation, werden sie sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen anbieten. Entdecken Sie mit ihnen die Vorteile bewährter Praktiken wie Yoga, EMDR, Meditation, Neurofeedback, psychedelisch unterstützte Therapie, Musik, Theater und Psychodrama.
Dieser zweitägige Trainingskurs vermittelt Ihnen ein umfassendes, verkörpertes Verständnis der Auswirkungen von Traumata sowie einen Überblick über die vielversprechendsten therapeutischen Interventionen zur Unterstützung des Heilungsprozesses.
AjoiA: Musik als regulatives und heilendes Mittel
AjoiA komponiert wissenschaftliche kalibrierte Klanglandschaften, die auf der Polyvagal-Theorie basieren (Frequenzen, Rhythmen, Räumlichkeit) und dabei helfen, das autonome Nervensystem zu regulieren und traumatische Spannungen zu lösen, sodass man ein Gefühl der inneren Sicherheit und Verbundenheit mit anderen zurückgewinnen kann.
AjoiA ist ein Projekt, das von Dr. Stephen Porges, dem Begründer der Polyvagaltheorie, unterstützt wird: „AjoiA schafft ein kraftvolles und wohltuendes neues Musikgenre, das Entspannung, emotionalen Ausdruck, soziale Verbundenheit und persönliches Wachstum fördert.“
Was die Klanglandschaften von AjoiA bewirken können:
Einen Zustand der Ruhe und Neugier
Aktivierung des ventralen Vagusnervs für mehr innere Sicherheit
Ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit
Positive innere Bilder, die das Selbstwertgefühl steigern
Freieres Atmen und Lösen von Muskelverspannungen
Ein schrittweises Loslassen von aufgestauten Emotionen wie Wut, Angst oder Traurigkeit.
Teilnehmer der AjoiA-Workshops berichten, dass sie „weniger Stress“, „mehr Achtsamkeit“, „bessere soziale Verbindungen“ und die Fähigkeit, „aufgestaute Wut oder Aggressionen loszulassen“, in völliger Sicherheit erfahren haben.

Bessel van der Kolks Arbeit hat das Leben von Millionen von Menschen verändert.
« Bessel van der Kolk ist ein unverzichtbarer Pionier im Verständnis von Traumata, dessen Arbeit Tausende von therapeutischen Reisen verändert hat – darunter auch meine eigene.
Wie viele andere habe ich ihn zuerst durch seine Lehren kennengelernt, dann durch sein Buch Verkörperter Schrecken, das für so viele Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit zu einem Begleiter geworden ist. Und schließlich traf ich ihn 2023 in Oxford bei einer Abendveranstaltung im Museum of Natural History „in echt“.
An diesem Abend erzählte ich ihm von Quantum Way, einschließlich unseres Verlags und unserer Arbeit, um die modernsten Therapien für französischsprachige Menschen zugänglich zu machen. Er antwortete: „Wenn Sie mich nach Paris einladen, komme ich.“
Also luden wir ihn ein. Und er sagte Ja.
Bessels Lehre ist einzigartig: Er erforscht, hinterfragt, überwacht die Forschung rigoros und vermittelt vor allem eine wesentliche Überzeugung: Trauma ist kein Lebensurteil, und der Weg zur Heilung führt über den Körper.
Er vertritt evidenzbasierte Praktiken, die auch zutiefst menschlich sind. Er hinterfragt vorherrschende Modelle, ebnet neue Wege und gibt denjenigen Hoffnung, die Trauma-Überlebende auf ihrem Weg der Heilung begleiten, sowie denjenigen, die diesen Weg selbst gehen.
Das bieten wir Ihnen an diesen beiden Tagen: eine außergewöhnliche Begegnung mit Bessel und mit Licia Sky, seiner Partnerin im Leben und in der Arbeit, deren Präsenz Zuhören, körperliche Ausgeglichenheit und menschliche Wärme verkörpert.
Und weil wir an die Kraft der Kunst für die innere Transformation glauben, begrüßen wir auch AjoiA, ein heilendes Musikprojekt unter der Leitung von Andrew (Shovell) Lovell und Anthony Gorry.
Ich hoffe, wir sehen uns dort, um gemeinsam eine traumainformierte, freundlichere, bewusstere und verbundener Welt zu schaffen. »
— Florence
Tauchen Sie ein in eine tiefgreifende Erforschung der Auswirkungen von Traumata auf die Entwicklung des Gehirns, des Geistes und des Nervensystems und entdecken Sie therapeutische Ansätze, die vom Forschungszentrum unter der Leitung von Bessel van der Kolk getestet und validiert wurden.
Was erwartet Sie in diesen zwei Tagen:
Gemeinsam auf der Bühne des Théâtre du Trianon in Paris werden Bessel van der Kolk und Licia Sky ihre Erfahrungen teilen, in einen Dialog treten und Sie einladen, Fragen zu stellen. Die musikalischen Sessions von AjoiA werden als Brücken zwischen den Vorträgen und Übungen von Bessel und Licia dienen, damit Sie das Gelernte ohne Überlastung oder Erschöpfung integrieren können.
Es ist viel mehr als ein „klassischer” Workshop oder eine Schulung: Es ist ein Event, aber auch und vor allem ein Ort der Begegnung und des Austauschs mit Bessel van der Kolk, dem Quantum Way-Team und einer Community, die sich für einen Wandel in der psychischen Gesundheitsversorgung einsetzt.
Lernziele:
Verständnis der neurologischen und psychologischen Auswirkungen von Traumata
Integration somatischer Techniken in die therapeutische Praxis
Entwicklung einer verkörperten therapeutischen Haltung
Ansätze für die Arbeit mit Kindern
Entdecken innovativer therapeutischer Ansätze
Lernen Sie eine Reihe klinischer Verfahren kennen, darunter:
Techniken zur Unterstützung der Selbstregulation und zur Vorbeugung von Dissoziation
Neurofeedback zur Verbesserung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Gelassenheit
Verarbeiten traumatischer Erinnerungen
Ansätze zur Reorganisation der Gehirnfunktionen
Psychedelisch unterstützte Therapie zur Behandlung von Traumata
Stärkung der Fähigkeit, voll und ganz in der Gegenwart zu leben
Körperbasierte Ansätze: bewusste Bewegung, Yoga, EMDR, Meditation, Neurofeedback, Musik, Theater, Psychodrama usw.

Das Programm für den 16. und 17. September
Das Programm für den Live-Stream
Tag 1
16. September
Vormittags
9:40 bis 10:10 Uhr
Eröffnungssession mit AjoiA
- Musik und gemeinsame Verankerung mit Fokus auf die Regulierung des Nervensystems.
10:10 bis 11:40 Uhr
Bessel van der Kolk
- Was ist ein psychologisches Trauma und welche Folgen hat es?
11:40 bis 12:00 Uhr
Pause
12:00 bis 13:00 Uhr
Bessel van der Kolk
- Auswirkungen von Traumata auf die Entwicklung, das Gehirn und das Selbst.
Mittagspause
13:00 bis 14:15 Uh
Nachmittags: Klinische Ansätze und affektive Neurowissenschaften
14:15 bis 14:30 Uhr
AjoiA
- Reset-Moment
14:30 bis 15:30 Uhr
Licia Sky
- Somatische Integration
15:30 bis 16:00 Uhr
Bessel van der Kolk und Licia Sky
- Fragen und Antworten
16:00 bis 16:30 Uhr
Pause
16:30 bis 17:45 Uhr
Bessel van der Kolk
- Entwicklungstrauma
17:45 bis 18:00 Uhr
- Ende des ersten Tages
Tag 2
17. September
Vormittags
08:15 bis 09:00 Uhr
Begrüßung
09:00 bis 09:30 Uhr
Bewegung und somatische Übungen
9:30 bis 11:00 Uhr
Bessel van der Kolk
- Trauma- und Bindungstheorie und -praxis.
11:00 bis 11:20 Uhr
Pause
11:20 bis 12:20 Uhr
Bessel van der Kolk
- Behandlungsmethoden: EMDR, Yoga, sensorische Integration und andere.
Mittagspause
12:20 bis 13:30 Uhr
Nachmittags: Praxis und Ausklang
13:30 bis 14:30 Uhr
Licia Sky
- Integrationspraktiken (Lernen durch den Körper).
14:30 bis 15:45 Uhr
Bessel van der Kolk
- Behandlung, Betreuung und psychedelisch unterstützte Psychotherapie (laufende Studien)
15:45 bis 16:15 Uhr
Pause
16:15 Uhr
Bessel van der Kolk & Licia Sky
- Gespräch mit Florence und Fragen aus dem Publikum.
17:15 Uhr
AjoiA
- Feiern mit bewusstem Tanz
17:45 Uhr
- Ende der Veranstaltung
Für wen ist diese Veranstaltung gedacht?
Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich
Interessierte am Thema Trauma
Psycholog:innen, Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen, Heilpraktiker:innen, Therapeut:innen: Vertiefen Sie Ihren klinischen Ansatz dank der neuesten neurowissenschaftlichen und somatischen Wissensfortschritte im Bereich Trauma.
Studierende der Psychologie, Neurowissenschaften oder Geisteswissenschaften: Ergänzen Sie Ihr Studium mit wertvollen innovativen Einblicken in die Bereiche Trauma, Bindungstheorie und posttraumatischer Stress.
Krankenpfleger:innen, Allgemeinmediziner:innen, Suchtmediziner:innen: Lernen Sie, die Auswirkungen von Traumata bei Ihren Patient:innenen leichter zu erkennen, und entdecken Sie konkrete Möglichkeiten, sie zu unterstützen.
Psychologie-Begeisterte: Erweitern Sie Ihr Wissen, entdecken Sie neue Ansätze und verändern Sie Ihre Sicht auf die Welt.
Coaches, Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen: Integrieren Sie wirksame Instrumente, um Menschen in Leidenssituationen zu unterstützen.
Trauma ist ein universelles Phänomen, das Körper, Geist und Beziehungen beeinflusst.
Ob Sie nun als Fachkraft von Bessel van der Kolks einzigartigen Lehren profitieren möchten oder einfach nur nach Wegen suchen, um die Auswirkungen psychologischer Traumata und neue Heilungsmethoden besser zu verstehen – diese Veranstaltung ist für alle Wissensstufen zugänglich und geeignet.
Zwei Tage, um Ihre Sichtweise und Ihr Wissen über Trauma zu verändern.
Erwarten Sie Live - wo immer Sie sind!

Ein einzigartiges Live-Event mit Aufzeichnung!
Außergewöhnliche Events erfordern außergewöhnliche Rahmenbedingungen: Das Event wurde so konzipiert, dass alle das Erlebnis in vollen Zügen werden genießen können, egal wo Sie sich befinden.
Ein Teil des Ticketpreises wird an die Trauma Research Foundation gespendet, um Forschungsprojekte zur Traumabehandlung zu finanzieren.

Live Stream per Zoom
Online-Teilnahme: Verfolgen Sie die Veranstaltung in Echtzeit von zu Hause aus
Zeitplan: Live-Übertragung gemäß dem offiziellen Zeitplan
Übersetzung: Wählen Sie zwischen Simultanübersetzung ins Deutsche oder der englischen Originalversion (französische und polnische Übersetzung stehen auch zur Verfügung)
Zugang: Vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail einen Zoom-Link.
Prices:
- €247 für Livestream + 3-Monate Zugang zum Replay Paket
- €297 für das Livestream + unbegrenzten Zugang zum Replay Paket
Ihre Anmeldung zum Livestream und dem Aufzeichnungspakte (Replay Paket)
Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugang zur Aufzeichnung der Veranstaltung, entweder für 90 Tage oder unbegrenzt – Sie haben die Wahl!
Rückerstattungs-/Stornierungsbedingungen
Sie haben eine 14-tägige Widerrufsfrist für Ihren Kauf der Teilnahme am Live-Stream. Diese können Sie bis spätestens zum 14. September schriftlich (per Mail) bei uns einsenden, um von Ihrem Kauf zurückzutreten. Anschließend ist ein Storno leider nicht mehr möglich, da dann bereits der Zugang zum Livestream freigeschaltet sein wird.
„Dr. van der Kolks Meisterwerk vereint die grenzenlose Neugier des Wissenschaftlers, die Wissenschaftlichkeit des Gelehrten und die Leidenschaft des Wahrheitssuchenden.“
Judith Herman
„Einer der herausragendsten Pioniere in der Traumaforschung und -behandlung.“
Peter Levine
„Bessel van der Kolk blickt zurück auf seine faszinierende Entdeckungsreise, die neue Erkenntnisse in der Psychiatrie hervorgebracht hat.“
Richard Schwartz
„Dr. Van der Kolk bietet eine brillante Synthese aus klinischen Fällen, Neurowissenschaften, wirkungsvollen Instrumenten und mitfühlender Menschlichkeit und eröffnet damit eine völlig neue Ebene der Heilung für die Traumata, unter denen so viele Menschen leiden.“
Jack kornfield

Wer isT Bessel van der Kolk?
Dr. Bessel van der Kolk, ein weltweit anerkannter Experte auf dem Gebiet psychologischer Traumata, widmet sich seit über vierzig Jahren der Unterstützung von Überlebenden und der Erforschung der wirksamsten therapeutischen Ansätze.
Bessel A. van der Kolk ist ein wegweisender Kliniker, Forscher und Lehrer auf dem Gebiet der posttraumatischen Belastungsstörungen. Seine Arbeit verbindet auf einzigartige Weise entwicklungsbezogene, neurobiologische, psychodynamische, somatische und zwischenmenschliche Aspekte der Auswirkungen von Traumata und ihrer Behandlung.
Sein bahnbrechendes Buch „The Body Keeps the Score” (Verkörperter Schrecken; erschienen im Probst-Verlag), ein New York Times-Bestseller, der in 38 Sprachen übersetzt wurde, hat unser Verständnis von traumatischem Stress revolutioniert und gezeigt, wie dieser die Gehirnfunktion buchstäblich neu konfiguriert. Er skizziert auch verschiedene Ansätze, die in innovativen Heilmethoden wie Neurofeedback, Psychodrama, psychedelischer Therapie, Achtsamkeit und Yoga verwendet werden.
Bessel van der Kolk, Gründer des Trauma Center (jetzt Trauma Research Foundation) in Boston, ist ehemaliger Präsident der International Society for Traumatic Stress Studies, Professor für Psychiatrie an der Boston University Medical School und Hauptforscher der MDMA-Assisted Psychotherapy Study (MAPS). Er lehrt regelmäßig an Universitäten und Krankenhäusern weltweit.

Wer ist Licia Sky?
Licia Sky ist Mitbegründerin der Trauma Research Foundation und arbeitet seit vielen Jahren gemeinsam mit Dr. Bessel van der Kolk an der Unterstützung von Trauma-Überlebenden.
Als Musikerin, somatische Pädagogin und Körpertherapeutin bietet sie einen integrativen Ansatz, der Bewegung, stimmlichen Ausdruck, Körperbewusstsein und Beziehungsarbeit kombiniert. Ihr Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, wieder eine Verbindung zu ihrem Körper herzustellen, Spannungen im Zusammenhang mit posttraumatischem Stress abzubauen und ein Gefühl der inneren Sicherheit zu entwickeln.
Licia Sky leitet regelmäßig Workshops und Schulungen auf der ganzen Welt, sowohl für Fachleute aus dem Gesundheitswesen als auch für die breite Öffentlichkeit, um Heilung und Resilienz durch tiefgehendes körperliches und emotionales Zuhören zu fördern.

Wer ist AjoiA?
AjoiA wurde vom Komponisten und Produzenten Anthony Gorry und dem Therapeuten Andrew „Shovell” Lovell gegründet und kreiert „Klangreisen”, die wissenschaftlich darauf ausgelegt sind, das Nervensystem zu beruhigen, unterdrückte Emotionen freizusetzen und die Verbindung zu sich selbst und anderen zu stärken.
Die Gruppe kombiniert Musik, Kunst und modernste Technologien in einem umweltbewussten Ansatz. AjoiA hat sich zum Ziel gesetzt, den Bereich der psychischen Gesundheit zu verändern, indem es Klangtherapie für alle zugänglich macht. Die Gruppe engagiert sich dafür, die therapeutische Kraft des Klangs Gesundheitsfachkräften zur Verfügung zu stellen, damit diese sie auf natürliche Weise als ergänzenden Ansatz in ihre Praxis integrieren können. Überzeugt vom enormen Potenzial des Klangs zur Verbesserung der Lebensqualität, arbeitet AjoiA daran, Hindernisse für dessen Nutzung zu beseitigen und Klangtherapie zu einem zugänglichen, wirksamen und anerkannten Instrument auf dem Weg der Pflege und persönlichen Transformation zu machen.
FAQ
Sie können über Zoom auf den Livestream zugreifen. Ein Link für die Teilnahme wird Ihnen spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Selbstverständlich! klicken Sie hier um alles über die Online-Veranstaltung zu erfahren.
Ja, der Zugang zu der Aufzeichnung ist inbegriffen: Sie können zwischen einem 90-tägigen Zugang oder der unbegrenzten Option für zusätzliche 50 Euro wählen.